Katastrophen-Kurt
Besser als Axel Bojanowski kann man das neue Buch von Bill Gates kaum zusammenfassen. Für die WELT (Bezahlschranke) bringt er eine Übersicht, um was es Gates geht. Es ist kein Wunder, dass so viele Energiewende-Fans so hart gegen Gates schießen, zeigt er doch an dem simplen Beispiel des Platzbedarfs pro KW Strom auf, wo die Probleme liegen. Michael Mann, so Bojanowksi, wirft Gates beispielsweise Wunschdenken vor, weil es die Technologie noch nicht gibt, die er vorschlägt. Eigentlich ist das schon wieder irrwitzig, weil die Technologie zum Speichern großer Mengen Grünen Stroms ebenfalls noch nicht vorliegt bzw. sie ist so teuer, …