TU München: Pflanzenreste auf dem Feld verrotten zu lassen ist gut für das Klima

Im August 2021 erschien im Fachblatt Research in Astronomy and Astrophysics eine Übersichtsarbeit zur Klimawirkung der Sonne von Connolly et al., an der auch Sebastian Lüning beteiligt war. Die Hinweise auf eine Beteiligung von Sonnenaktivitätsschwankungen am Klimageschehen sind überwältigend. Jedoch wird das Verständnis durch komplexe, nichtlineare Zusammenhang und das Zusammenspiel mehrerer Atmosphärenstockwerke erschwert. Hier der Abstract:

How much has the Sun influenced Northern Hemisphere temperature trends? An ongoing debate

In order to evaluate how much Total Solar Irradiance (TSI) has influenced Northern Hemisphere surface air temperature trends, it is important to have reliable estimates of both quantities. Sixteen different estimates of the changes in TSI since at least the 19th century were compiled from the literature. Half of these estimates are „low variability“ and half are „high variability“. Meanwhile, five largely-independent methods for estimating Northern Hemisphere temperature trends were evaluated using: 1) only rural weather stations; 2) all available stations whether urban or rural (the standard approach); 3) only sea surface temperatures; 4) tree-ring widths as temperature proxies; 5) glacier length records as temperature proxies. The standard estimates which use urban as well as rural stations were somewhat anomalous as they implied a much greater warming in recent decades than the other estimates, suggesting that urbanization bias might still be a problem in current global temperature datasets – despite the conclusions of some earlier studies. Nonetheless, all five estimates confirm that it is currently warmer than the late 19th century, i.e., there has been some „global warming“ since the 19th century. For each of the five estimates of Northern Hemisphere temperatures, the contribution from direct solar forcing for all sixteen estimates of TSI was evaluated using simple linear least-squares fitting. The role of human activity on recent warming was then calculated by fitting the residuals to the UN IPCC’s recommended „anthropogenic forcings“ time series. For all five Northern Hemisphere temperature series, different TSI estimates suggest everything from no role for the Sun in recent decades (implying that recent global warming is mostly human-caused) to most of the recent global warming being due to changes in solar activity (that is, that recent global warming is mostly natural). It appears that previous studies (including the most recent IPCC reports) which had prematurely concluded the former, had done so because they failed to adequately consider all the relevant estimates of TSI and/or to satisfactorily address the uncertainties still associated with Northern Hemisphere temperature trend estimates. Therefore, several recommendations on how the scientific community can more satisfactorily resolve these issues are provided.

Das pdf kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Klicken Sie dazu auf „download this pdf“.

Pressemitteilung des Center for Environmental Research & Earth Sciences vom 7.8.2021:

How much has the Sun influenced Northern Hemisphere temperature trends? An ongoing debate

A new scientific review article has just been published on the role of the Sun in climate change over the last 150 years. It finds that the United Nations’ Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) may have been premature in their conclusion that recent climate change is mostly caused by human greenhouse gas emissions.

The paper by 23 experts in the fields of solar physics and of climate science from 14 different countries is published in the peer-reviewed journal Research in Astronomy and Astrophysics (RAA). The paper, which is the most comprehensive to date, carries out an analysis of the 16 most prominent published solar output datasets, including those used by the IPCC. The researchers compared them to 26 different estimates of Northern Hemisphere temperature trends since the 19th century (sorted into five categories), including the datasets used by the IPCC. They focused on the Northern Hemisphere since the available data for the early 20th century and earlier is much more limited for the Southern Hemisphere, but their results can be generalized for global temperatures.

A new scientific review article has just been published on the role of the Sun in climate change over the last 150 years. It finds that the United Nations’ Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) may have been premature in their conclusion that recent climate change is mostly caused by human greenhouse gas emissions.

The paper by 23 experts in the fields of solar physics and of climate science from 14 different countries is published in the peer-reviewed journal Research in Astronomy and Astrophysics (RAA). The paper, which is the most comprehensive to date, carries out an analysis of the 16 most prominent published solar output datasets, including those used by the IPCC. The researchers compared them to 26 different estimates of Northern Hemisphere temperature trends since the 19th century (sorted into five categories), including the datasets used by the IPCC. They focused on the Northern Hemisphere since the available data for the early 20th century and earlier is much more limited for the Southern Hemisphere, but their results can be generalized for global temperatures.

The study found that scientists come to opposite conclusions about the causes of recent climate change depending on which datasets they consider. For instance, in the graphs above, the panels on the left lead to the conclusion that global temperature changes since the mid-19th century have been mostly due to human-caused emissions, especially carbon dioxide (CO2), i.e., the conclusion reached by the UN IPCC reports.

In contrast, the panels on the right lead to the exact opposite conclusion, i.e., that the global temperature changes since the mid-19th century have been mostly due to natural cycles, chiefly long-term changes in the energy emitted by the Sun.

Both sets of panels are based on published scientific data, but each uses different datasets and assumptions. On the left, it is assumed that the available temperature records are unaffected by the urban heat island problem, and so all stations are used, whether urban or rural. On the right, only rural stations are used. Meanwhile, on the left, solar output is modelled using the low variability dataset that has been chosen for the IPCC’s upcoming (2021/2022) 6th Assessment Reports. This implies zero contribution from natural factors to the long-term warming. On the right, solar output is modeled using a high variability dataset used by the team in charge of NASA’s ACRIM sun-monitoring satellites. This implies that most, if not all, of the long-term temperature changes are due to natural factors.

Dr. Ronan Connolly, lead author of the study, at the Center for Environmental Research and Earth Sciences (CERES):

The IPCC is mandated to find a consensus on the causes of climate change. I understand the political usefulness of having a consensus view in that it makes things easier for politicians. However, science doesn’t work by consensus. In fact, science thrives best when scientists are allowed to disagree with each other and to investigate the various reasons for disagreement. I fear that by effectively only considering the datasets and studies that support their chosen narrative, the IPCC have seriously hampered scientific progress into genuinely understanding the causes of recent and future climate change. I am particularly disturbed by their inability to satisfactorily explain the rural temperature trends.”

The 68 page review (18 figures, 2 tables and more than 500 references) explicitly avoided the IPCC’s consensus-driven approach in that the authors agreed to emphasize where dissenting scientific opinions exist as well as where there is scientific agreement. Indeed, each of the co-authors has different scientific opinions on many of the issues discussed, but they agreed for this paper to fairly present the competing arguments among the scientific community for each of these issues, and let the reader make up their own mind. Several co-authors spoke of how this process of objectively reviewing the pros and cons of competing scientific arguments for the paper has given them fresh ideas for their own future research. The authors also spoke of how the IPCC reports would have more scientific validity if the IPCC started to adopt this non-consensus driven approach.

The full citation for the study is:

R. Connolly, W. Soon, M. Connolly, S. Baliunas, J. Berglund, C. J. Butler, R. G. Cionco, A. G. Elias, V. M. Fedorov, H. Harde, G. W. Henry, D. V. Hoyt, O. Humlum, D. R. Legates, S. Luning, N. Scafetta, J.-E. Solheim, L. Szarka, H. van Loon, V. M. Velasco Herrera, R. C. Willson, H. Yan (晏宏) and W. Zhang (2021). How much has the Sun influenced Northern Hemisphere temperature trends? An ongoing debate. Research in Astronomy and Astrophysics, doi: 10.1088/1674–4527/21/6/131.

The pdf of the paper can be downloaded for free from Research in Astronomy and Astrophysics at the following link: http://www.raa-journal.org/raa/index.php/raa/article/view/4906

Quotes from some of the other co-authors:

Víctor Manuel Velasco Herrera, Professor of Theoretical Physics and Geophysics at the National Autonomous University of Mexico (UNAM):

This paper is very special in that all 23 co-authors set aside our research directions and specialties to produce a fair and balanced scientific review on the subject of sun-climate connections that the UN IPCC reports had mostly missed or simply neglected.

Nicola Scafetta, Professor of Oceanography and Atmospheric Physics at the University of Naples Federico II (Italy):

The possible contribution of the sun to the 20th-century global warming greatly depends on the specific solar and climatic records that are adopted for the analysis. The issue is crucial because the current claim of the IPCC that the sun has had a negligible effect on the post-industrial climate warming is only based on global circulation model predictions that are compared against climatic records, which are likely affected by non-climatic warming biases (such as those related to the urbanization), and that are produced using solar forcing functions, which are obtained with total solar irradiance records that present the smallest secular variability (while ignoring the solar studies pointing to a much larger solar variability that show also a different modulation that better correlates with the climatic ones). The consequence of such an approach is that the natural component of climate change is minimized, while the anthropogenic one is maximized. Both solar and climate scientists will find the RAA study useful and timely, as it highlights and addresses this very issue.

Ole Humlum, Emeritus Professor of Physical Geography at the University of Oslo, Norway:

This study clearly demonstrates the high importance of carefully looking into all aspects of all available data. Obviously, the old saying ‘Nullius in verba’ is still highly relevant in modern climate research.

Gregory Henry, Senior Research Scientist in Astronomy, from Tennessee State University’s Center of Excellence in Information Systems (U.S.A.):

“During the past three decades, I have acquired highly precise measurements of brightness changes in over 300 Sun-like stars with a fleet of robotic telescopes developed for this purpose. The data show that, as Sun-like stars age, their rotation slows, and thus their magnetic activity and brightness variability decrease. Stars similar in age and mass to our Sun show brightness changes comparable to the Sun’s and would be expected to affect climate change in their own planetary systems.

Valery M. Fedorov, at the Faculty of Geography in Lomonosov Moscow State University, Russia:

The study of global climate change critically needs an analytical review of scientific studies of solar radiation variations associated with the Earth’s orbital motion that could help to determine the role and contributions of solar radiation variations of different physical natures to long-term climate changes. This paper steers the scientific priority in the right direction.

Richard C. Willson, Principal Investigator in charge of NASA’s ACRIM series of Sun-monitoring Total Solar Irradiance satellite experiments (U.S.A.):

Contrary to the findings of the IPCC, scientific observations in recent decades have demonstrated that there is no ‘climate change crisis’. The concept that’s devolved into the failed CO2 anthropogenic global warming (CAGW) hypothesis is based on the flawed predictions of imprecise 1980’s vintage global circulation models that have failed to match observational data both since and prior to their fabrication.

The Earth’s climate is determined primarily by the radiation it receives from the Sun. The amount of solar radiation the Earth receives has natural variabilities caused by both variations in the intrinsic amount of radiation emitted by the Sun and by variations in the Earth-Sun geometry caused by planetary rotational and orbital variations. Together these natural variations cause the Total Solar Irradiance (TSI) at the Earth to vary cyclically on a number of known periodicities that are synchronized with known past climatic changes.

WeiJia Zhang, Professor of Physics at Shaoxing University (China) and a Fellow of the Royal Astronomical Society (UK):

The quest to understand how the Earth’s climate is connected to the Sun is one of the oldest science subjects studied by the ancient Greeks and Chinese. This review paper blows open the mystery and explains why it has been so difficult to make scientific advances so far. It will take the real understanding of fluid dynamics and magnetism on both the Sun and Earth to find the next big leap forward.

Hong Yan (晏宏), Professor of Geology and Paleoclimatology at the Institute of Earth Environment and Vice Director of the State Key Laboratory of Loess and Quaternary Geology in Xi’an, China:

Paleoclimate evidence has long been informing us of the large natural variations of local, regional and hemispheric climate on decadal, multidecadal to centennial timescales. This paper will be a great scientific guide on how we can study the broad topic of natural climatic changes from the unique perspective of external forcings by the Sun’s multi-scale and multi-wavelength impacts and responses.”

Ana G. Elias, Director of the Laboratorio de Ionosfera, Atmósfera Neutra y Magnetosfera (LIANM) at the Facultad de Ciencias Exactas y Tecnología in the Universidad Nacional de Tucumán (FACET-UNT), Argentina:

The importance of this work lies in presenting a broader perspective, showing that all the relevant long-term trend climate variability forcings, and not just the anthropogenic ones (as has been done mostly), must be considered. The way in which the role of these forcings is estimated, such as the case of solar and geomagnetic activity, is also important, without minimizing any one in pursuit of another. Even the Earth’s magnetic field could play a role in climate.

Willie Soon, at the Center for Environmental Research and Earth Sciences (CERES), who also has been researching sun/climate relationships at the Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics (U.S.A.) since 1991:

We know that the Sun is the primary source of energy for the Earth’s atmosphere. So, it always was an obvious potential contributor to recent climate change. My own research over the last 31 years into the behavior of stars that are similar to our Sun, shows that solar variability is the norm, not the exception. For this reason, the Sun’s role in recent climate change should never have been as systematically undermined as it was by the IPCC’s reports. Hopefully, this systematic review of the many unresolved and ongoing challenges and complexities of Sun/climate relationships can help the scientific community return to a more comprehensive and realistic approach to understanding climate change.

László Szarka, from the ELKH Institute of Earth Physics and Space Science (Hungary) and also a member of the Hungarian Academy of Sciences:

This review is a crucial milestone on the way to restoring the scientific definition of ‘climate change’ that has become gradually distorted over the last three decades. The scientific community should finally realize that in science there is no authority or consensus; only the right to seek the truth.

+++

Michael Lingemann am 7.8.2021 auf Facebook:

Es wird ja immer wieder vom Pik behauptet und leider ungeprüft in die Erzählung adaptiert, dass sich durch das Schmelzen der Polkappen (Arctic amplification Theorie) der Jetstream abgeschwächt und durch den Süßwassereintrag in der Folge die AMOC (im weiteren Sinne der Golfstrom abschwächen würde).Dabei wird jeweils ausschließlich CO2 für beide Behauptungen die alleinige Ursache zugeschrieben. Dass sich der Jetstream abschwächt ist regelrecht falsch. Das können wir anhand langjähriger Daten aus der Verkehrsfliegerei eindeutig widerlegen. Lediglich die zonale versus meridionale Auslenkung ändert sich in der Tat zyklisch. Derzeit mehr meridionale Ausprägungen. Eine plausible Erklärung dafür findet sich hier: https://www.newclimatemodel.com/is-the-sun-driving…/…

Desweiteren ein paar Worte zur sog. Arctic Amplification Theory, die ja das beschleunigte Schmelzen der Polkappen erklären soll (abgesehen davon dass die Antarktis Netto Ice-Extension seit 2016 wieder deutlich wächst)Die Theorie der Arctic amplification ist ja die Lieblingserzählung von Rahmstorf und Co.Diese beruht ursächlich auf der Wirkung von CO2 (klassische Anwendung des Stefan-Boltzmann Gesetzes mit Verschiebung der effektiven Abstrahlhöhe)Da wird ein sich selbst verstärkender Mechanismus postuliert. CO2 -> Erwärmung -> Eis schmilzt -> weniger Albedo (weil weniger Reflexion durch Eis ) -> noch mehr Eis schmilzt -> bis zur prophezeiten Kipppunkttheorie, Dh unwiderruflich.Soweit hört sich das für sich genommen erstmal plausibel an.Jetzt gibt es da ein Haufen Abers, die diese Theorie allein durch Observationen, physikalische Gesetze und historische Daten völlig entkräften.

Weiterlesen auf auf Facebook

+++

Uni Tübingen am 24.6.2021:

Daueraktivität kleiner Erdbeben lässt Berge wachsen

Geowissenschaftler messen Zusammenhang: Mega-Beben verbiegen Landschaften zyklisch und kurzzeitig ‒ die stetige Energie kleiner Beben gestaltet langsam und dauerhaft um

Erdbeben sind aus menschlicher Perspektive die Naturkatastrophen, die den größten Schaden anrichten – in den vergangenen hundert Jahre hatten sie mehr als 200.000 Tote und enorme wirtschaftliche Schäden zur Folge. Als besondere Bedrohung gelten Mega-Erdbeben mit Stärke neun oder höher auf der Richter-Skala. Allerdings scheinen die unvorstellbaren Energien, die dabei freigesetzt werden, keinen Einfluss auf die Hebung von Gebirgen haben, wie Geowissenschaftler der Universität Tübingen in einer Studie feststellen. Wichtiger für die Landschaftsgestaltung scheint die Energie kleiner Beben, die stetig im Hintergrund arbeiten: In den Untersuchungsgebieten Chile und Japan fanden Professor Todd Ehlers und Dr. Andrea Madella (Bereich Geologie und Geodynamik) Parallelen zwischen deren seismischen Aktivitäten und dem Muster und Verlauf von Gebirgshebungen. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Nature Geoscience veröffentlicht.

Erdbeben entstehen in der Regel in den Bereichen der Erde, an denen Kontinentalplatten zusammenstoßen. Entlang der chilenischen Küste zum Beispiel wird die Nazca-Platte unter die Südamerikanische Platte gedrückt, sodass letztere gestaucht wird und dabei über Hunderte von Jahren elastische Energie ansammelt. „Entlädt sich diese Energie in kurzer Zeit – häufig in weniger als einer Minute – kommt es zu Erdbeben bis hin zu Mega-Beben mit furchteinflößenden Erderschütterungen“, sagt Todd Ehlers, „währenddessen rutscht die ozeanische Platte unter die Kontinentale“.

Außerdem faltet sich am Rand der gestauchten Platte ein Gebirge auf – an der Westküste Perus und Chiles sind es die Anden, deren Berge eine Höhe von mehr als 6.900 Metern erreichen. Auf den Inseln Japans, wo mehrere Kontinentalplatten zusammenstoßen, bilden Gebirge einen Großteil der Landmasse.

Überraschende Muster

In der Studie untersuchten die Forscher Aufzeichnungen zu Erdbeben verschiedener Stärken entlang der Plattenränder Chiles und Japans und verglichen sie mit der dortigen Topografie, also Gestaltmuster und Form der jeweiligen Gebirge. „Als wir die Mega-Erdbeben und ihre kleineren Nachbeben aus unseren Berechnungen herausnahmen, stellten wir fest, dass sich Übereinstimmungen zwischen der freiwerdenden Energie aus der langsamen Daueraktivität kleinerer Erdbeben und der Auffaltung der Küste ergaben“, berichtet Andrea Madella.

Solche Erdbeben, die vor allem in Tiefen von 30 bis 60 Kilometer stattfinden, haben eine Stärke von vier bis fünf. „Der Zusammenhang hat uns überrascht. Ganz offensichtlich sind diese kleineren Erdbeben bisher unterschätzt worden“, sagt Ehlers. „Sie sind dauernd im Hintergrund aktiv ohne besondere räumliche oder zeitliche Spitzenwerte. Es scheint ihre gesammelte mächtige Energie zu sein, die die Berge über Zeiträume von Jahrmillionen wachsen lässt.“ Doch was passiert mit der Energie aus den Mega-Erdbeben? „Es sieht aus, als könne sie sozusagen die ganze Landschaft zyklisch verbiegen“, erklärt Madella. „Aber das bildet sich wieder zurück, und es kommt oft zu keiner dauerhaften Gebirgshebung.“

Publikation: Andrea Madella, Todd A. Ehlers: Contribution of background seismicity to forearc uplift. Nature Geoscience, https://www.nature.com/articles/s41561-021-00779-0 

+++

World-grain.com am 22.7.2021:

India’s grain production to reach new record highs

India is expected to produce a record 305.4 million tonnes of grain in 2020-21, an increase of 8 million tonnes from last year’s record harvest, according to a report from the Foreign Agricultural Service of the US Department of Agriculture (USDA). Higher production is being driven by record production of rice, wheat, corn and pulses.

Weiterlesen auf World-grain.com

+++

Technische Uni München am 12.7.2021:

CO2-Speicherung durch abgestorbene Pflanzenteile – Pflanzenreste auf dem Feld verrotten zu lassen ist gut für das Klima

Im Boden verrottende Pflanzen sind nicht nur als Kompost wertvoll. Tatsächlich spielen Pflanzenreste eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, den Kohlenstoff im Boden zu halten, was für die Reduzierung der CO2-Emissionen des Planeten wichtig ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Forschenden der Technischen Universität München (TUM) und anderen Institutionen.

Böden sind ein wichtiger Akteur im globalen Kohlenstoffkreislauf, da sie mehr als doppelt so viel Kohlenstoff speichern wie die Atmosphäre. Forschende haben die Rolle von pflanzlichen Kohlenstoffeinträgen für eine erhöhte Bodenkohlenstoffspeicherung nun genauer untersucht.

„Kleine Teile von abgestorbenen Pflanzen werden oft nur als Fast Food für Bakterien und Pilze im Boden gesehen. Wir haben gezeigt, dass Pflanzenreste tatsächlich eine größere Rolle bei der Bildung und Speicherung von Kohlenstoff im Boden spielen als bisher angenommen“, sagt Kristina Witzgall, Wissenschaftlerin am Lehrstuhl für Bodenkunde an der TUM.

Pflanzenreste können Kohlenstoff speichern

Die Forschungsgruppe ahmte in einer Studie den natürlichen Zersetzungsprozess von Pflanzenresten im Labor nach, um zu analysieren, wie genau Kohlenstoff im Boden gespeichert wird. Dazu wurden die Pflanzenreste direkt in das Bodenmaterial eingemischt und anschließend in kleine Zylinder eingekapselt. Nach einer Inkubationszeit von drei Monaten analysierten die Forschenden die chemischen Prozesse mit einem speziellen bildgebenden Verfahren, das selbst kleinste Details sichtbar macht.

„Es zeigte sich, dass Pilze eine besonders wichtige Rolle bei der Zersetzung der zugegebenen Pflanzenreste spielen – mehr als Bakterien. Wir konnten sehen, dass eine Verlagerung von pflanzlichem Kohlenstoff tiefer in den Boden stattfindet. Dies geschieht als Folge der Ausdehnung der Hyphen-Netzwerke von Pilzen“, sagt Kristina Witzgall.

„Die Pilze wickeln ihre weißen Fäden um die Pflanzenreste und „verkleben“ sie mit dem Boden. Dann fressen die Pilze den Kohlenstoff in den Pflanzen und speichern viel Kohlenstoff im Boden“, erklärt Carsten Müller Professor an der Universität Kopenhagen und einer der Autoren der Studie.

Deutlich verlängerte Kohlenstoffspeicherung im Boden

In der Vergangenheit hat sich die Wissenschaft hauptsächlich auf die Kohlenstoffspeicherung an der Oberfläche von Mineralien wie Ton konzentriert. Aber die neuen Erkenntnisse zeigen, dass Pflanzenreste selbst die Fähigkeit haben, Kohlenstoff zu speichern, weil wichtige Prozesse direkt an der Oberfläche der Pflanzenreste ablaufen.

„Pflanzenreste sind absolut zentral für die Kohlenstoffspeicherung. Sie können dazu beitragen, dass Kohlenstoff länger im Boden gespeichert wird. Deshalb sollten wir sie in Zukunft viel kalkulierter einsetzen“, sagt Carsten Müller.

Könnte in Zukunft CO2 einsparen

Die Methode, Pflanzenreste verrotten zu lassen, um Ackerflächen zu optimieren, ist nicht neu. „Um durch die Bodenbewirtschaftung den organischen Kohlenstoff im Boden effektiv zu erhöhen, ist ein besseres Verständnis der Dynamik und Komplexität der Bildung und Beständigkeit von Kohlenstoff im Boden erforderlich“, sagt Witzgall. Mit ihrer Studie haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die mechanistischen Prozesse der Vorgänge im Boden verdeutlicht.

„Pflanzenreste zur Speicherung von Kohlenstoff sind für fruchtbare und klimafreundliche landwirtschaftliche Böden ein wichtiger Faktor. Wir planen in Zukunft auch Versuche, bei denen wir verrottende Pflanzen tiefer in den Boden einbringen, damit der Kohlenstoff dort länger gespeichert werden kann“, sagt Carsten Müller. Wenn bessere Bedingungen für die Kohlenstoffspeicherung im Boden geschaffen werden, könnten dadurch zwischen 0,8 und 1,5 Gigatonnen Kohlenstoff pro Jahr gespeichert werden. Zum Vergleich: Die Weltbevölkerung hat in den letzten 10 Jahren 4,9 Gigatonnen Kohlenstoff pro Jahr ausgestoßen.

Publikationen:
Kristina Witzgall, Alix Vidal, David Schubert, Carmen Höschen, Steffen A. Schweizer, Franz Buegger, Valérie Pouteau, Claire Chenu and Carsten W. Mueller. 2021. Particulate organic matter as a functional soil component for persistent soil organic carbon. Nature Communications.

+++

DLF am 8.8.2021:

„Das Klima in dieser Art werden wir so nicht ändern“

AfD-Spitzenkandidat Tino Chrupalla sieht keinen direkten Zusammenhang der Hochwasserkatastrophe mit dem Klimawandel. Zwar sei es klar, dass es diesen gebe, Fluten und Wetternotlagen seien aber nichts Neues. Mit gezielten Maßnahmen müsse man sich jetzt besser daran anpassen.

Tino Chrupalla im Gespräch mit Nadine Lindner

Weiterlesen und -hören beim DLF

+++

Björn Lomborg weist daraufhin, dass die Anzahl von klima- und wetterbedingten Todesopfern in dne letzten 100 Jahren stark abgenommen hat. Facebook-Post hier.

+++

Pressemitteilung des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE in Kassel am 23.6.2021:

Sieben Empfehlungen zum Gelingen der Energiewende

Die verschärften europäischen Klimaschutzziele und das neue deutsche Klimaschutzgesetz sind sehr ambitioniert und erfordern drastische und sofortige Maßnahmen. Zur Frage, wie diese am besten ausgestaltet sein sollten, hat das Fraunhofer Cluster of Excellence Integrated Energy Systems (CINES) sieben Empfehlungen für ein Gelingen der Energiewende erarbeitet. Diese wurden heute im Rahmen einer Web-Session vorgestellt.

Welche Weichen müssen in der nächsten Legislaturperiode gestellt werden, um in Bereichen wie Abgaben und Umlagen, der Wärmewende oder des Verkehrssektors sowie anderen Sektoren schnellstmöglich eine Transformation des Energiesystems zu erreichen? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines neuen Kurzpapiers des Fraunhofer CINES, zu dem das Fraunhofer IEE, ISE, ISI und IEG zählen. Basierend auf der Energiesystemanalyse und weiterer Energieforschung der vier Fraunhofer-Institute wurden die folgenden sieben Empfehlungen herausgearbeitet:

1. Technologieoffenheit oder klare Vorgaben: Die richtige Balance finden.

Für das Gelingen der Energiewende ist langfristige Technologieoffenheit ein wichtiger Grundsatz. Es stellt sich jedoch die Frage, ob das neue Klimaschutzgesetz durch den erhöhten Zeitdruck bei der Umsetzung der Energiewende der Technologieoffenheit nicht de facto deutliche Grenzen setzt. Die erforderlichen Infrastrukturplanungen verlangen klare Richtungsentscheidungen, und das Portfolio an Technologien, die bis 2030 schnell und stark ausgebaut werden können, ist begrenzt. Die Politik muss daher den Mut haben, langfristig offen für neue Technologien zu sein, kurzfristig aber die etablierten, schnell verfügbaren Technologien zielgerichtet und mit Nachdruck zu fördern.

2. Energiepreise: Mit grundlegenden Reformen gilt es die Sektorenkopplung zu fördern sowie Sozialverträglichkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Steigende CO2-Preise alleine entfalten nicht in allen Sektoren die gewünschten Anreize zur Vermeidung fossiler Energietechnologien. Daher sollten höhere Strompreise, die derzeit den Ausbau der Sektorenkopplung behindern, über eine Reduzierung der staatlich induzierten Energiepreisbestandteile wie der EEG-Umlage und ggfs. der Stromsteuer gesenkt werden. Dies könnte gleichzeitig einkommensschwächere Haushalte entlasten.

3. Erneuerbare Energien: Ein stark beschleunigter Ausbau von Wind- und Solarenergie ist das Rückgrat der Energiewende.

Wie hoch der Bedarf genau sein wird, hängt unter anderem davon ab, ob direktelektrische Optionen oder synthetische Energieträger stärker im Fokus stehen. Derzeit sollte insbesondere die Entwicklung bei Onshore-Wind zum Beispiel durch eine Erhöhung der Ausschreibungsmengen, der Ausweisung von mehr Flächen und einer Verbesserung des Genehmigungsprozesses beschleunigt werden.

4. Wärmewende: Sanierung, Wärmepumpen und Wärmenetze sind der Schlüssel zu einem klimaneutralen Gebäudebestand.

Dementsprechend sollte bis 2045 sowohl die Sanierungsrate als auch die Sanierungstiefe gesteigert, 6 Mio. Wärmepumpen installiert und die Ausbaurate von Nah- und Fernwärme um das Dreifache gesteigert werden – bei der Fernwärme mit besonderem Fokus auf hohe Anteile von Wärmepumpen, Solar- und Geothermie, Abwärme sowie Biomasse.

5. Industriewende: Ein klarer Rahmen ermöglicht der Industrie die Transformation zur CO2-neutralen Produktion.

Ohne diesen können Gelegenheitsfenster für die Transformation durch Modernisierungen oder Reinvestitionen in neue Anlagen nicht genutzt und strategische Investitionen nicht getätigt werden. Gerade bei den Grundstoffindustrien und besonders in der Zementindustrie, für die es momentan keine Perspektive zur CO2-Neutralität gibt, sollte die Politik dabei auch Perspektiven für die Abscheidung und Speicherung von CO2 erarbeiten. Die Technologie ist zwar gesellschaftlich noch wenig akzeptiert, stellt momentan jedoch die einzige technisch ausgereifte Option mit großem Minderungspotenzial dar.

6. Verkehrswende: CO2-armer Verkehr ist möglich, erfordert aber schnelles, klares und ehrgeiziges politisches Handeln.

Dazu zählt etwa eine schnelle Umstellung von Fahrzeugflotten auf emissionsfreie Fahrzeuge, die Einführung ambitionierter Flottengrenzwerte für Pkw und Lkw in Europa, die Einführung eines bundesweiten Tempolimits von 130 km/h auf Autobahnen oder ein rasanter Infrastrukturausbau, etwa bei der Schnellladeinfrastruktur für Elektro-Pkw und -Lkw.

7. Infrastrukturen: Energieinfrastrukturen brauchen Planungssicherheit und systemische Ansätze.

Egal ob Stromnetze, Wärmenetze für urbane Räume oder Wasserstoff für die Industrie – viele Energiewende-Optionen benötigen Infrastrukturen. Es braucht eine klare Systementwicklungsstrategie über alle Sektoren hinweg, die nicht nur Orientierung bietet, sondern auch die langfristigen energie- und klimapolitischen Ziele im Blick behält. Für Transport- und Verteilnetze sind dabei sektorenübergreifende, integrierte Planungswerkzeuge und -prozesse erforderlich, auf deren Basis der effiziente Ausbau proaktiv umgesetzt werden kann.

Die ausführliche Darstellung der »7 Empfehlungen für das Gelingen der Energiewende« kann im gleichnamigen Kurzpapier nachgelesen werden.

Kurzpapier: 7 Empfehlungen zum Gelingen der Energiewende (cines.fraunhofer.de)

+++

Roger Pielke Jr und Justin Ritchie in Issues of Science and Technology:

How Climate Scenarios Lost Touch With Reality

A failure of self-correction in science has compromised climate science’s ability to provide plausible views of our collective future.

The integrity of science depends on its capacity to provide an ever more reliable picture of how the world works. Over the past decade or so, serious threats to this integrity have come to light. The expectation that science is inherently self-correcting, and that it moves cumulatively and progressively away from false beliefs and toward truth, has been challenged in numerous fields—including cancer research, neuroscience, hydrology, cosmology, and economics—as observers discover that many published findings are of poor quality, subject to systemic biases, or irreproducible. 

In a particularly troubling example from the biomedical sciences, a 2015 literature review found that almost 900 peer-reviewed publications reporting studies of a supposed breast cancer cell line were in fact based on a misidentified skin cancer line. Worse still, nearly 250 of these studies were published even after the mistaken cell line was conclusively identified in 2007. Our cursory search of Google Scholar indicates that researchers are still using the skin cancer cell line in breast cancer studies published in 2021. All of these erroneous studies remain in the literature and will continue to be a source of misinformation for scientists working on breast cancer. 

In 2021, climate research finds itself in a situation similar to breast cancer research in 2007. Our research (and that of several colleagues) indicates that the scenarios of greenhouse gas (GHG) emissions through the end of the twenty-first century are grounded in outdated portrayals of the recent past. Because climate models depend on these scenarios to project the future behavior of the climate, the outdated scenarios provide a misleading basis both for developing a scientific evidence base and for informing climate policy discussions. The continuing misuse of scenarios in climate research has become pervasive and consequential—so much so that we view it as one of the most significant failures of scientific integrity in the twenty-first century thus far. We need a course correction. 

In calling for this change, we emphasize explicitly and unequivocally that human-caused climate change is real, that it poses significant risks to society and the environment, and that various policy responses in the form of mitigation and adaptation are necessary and make good sense. However, the reality and importance of climate change does not provide a rationale or excuse for avoiding questions of research integrity any more than does the reality and importance of breast cancer. To the contrary, urgency makes attention to integrity that much more important.

Weiterlesen auf Issues of Science and Technology

+++

Outdoor Chiemgau am 27.7.2021 auf Youtube:

Fast Blackout am 24.07.2021 – Schon wieder? Abtrennung Spaniens vom Stromnetz

Teilen: